36. Brienzersee Rockfestival
Nun ist es offiziell! Das Brienzersee Rockfestival zieht erstmals mit den grossen mit, und veranstaltet den heissen Rock am kühlen See von Donnerstag bis Samstag. Der bis anhin Mundart lastige Sonntag fällt gänzlich ins Wasser, und darf zum Ausruhen oder Ausnüchtern genutzt werden.

Du willst keine -Highlights verpassen? Jetzt App herunterladen!
Der musikalische Startschuss fällt am Donnerstagabend mit der CH-Rockformation «King Zebra», die mit ihrer neuen Platte «Between the Shadows» für Furore gesorgt haben. Anschliessend geht das Mikro an Gianni Pontillo über, der mit seinen «Victory» das Aaregg-Areal in Grund und Boden rocken wird. Verschnaufpause? Nix da! Stadionrock der Extraklasse bringen die deutschen Hardrock Metaller «Kissin’ Dynamite» auf die Bühne, bevor die Mundart-Punker «QL» ihr Schiff als letzte vom Stapel lassen.
Der Freitag startet traditionell am Mittag mit einer schlecht gelaunten «Marylin», die vermutlich nur durch «Black Diamonds» aufgeheitert werden kann. Die Westschweizer Hardrock-Kombo «Sideburn» zeigt am Nachmittag, weshalb sie seit 1985 Musik macht, bevor die Finnen von «Temple Balls», die Kühle des Nordens ins hitzige Festzelt tragen werden. Es folgen aus Wales kommend «Scarlet Rebels», deren Sache melodischer Hard- und Heavyrock mit einigen Metal- und Popanleihen ist. Für Kenner der Szene dürfte mit «Jeff Scott Soto (JSS)» im Anschluss, ein echter Leckerbissen auf dem Programm stehen. Der US-amerikanische Sänger machte erstmals Mitte der 80er Jahre auf sich aufmerksam, als er bei Yngwie Malmsteen vorstand. Danach lieh er seine Stimme Bands wie Axel Rudi Pell, Talisman oder Journey. Man darf also gespannt sein! «Art Nation bringen später ihren Göteborg Melodic Rock etwas näher ans Brienzerseeufer, um das Publikum, auf die Cover-Rausschmeisser «Van Dox», einzustimmen.
Der Samstagmittag gehört den Muotathalern «Dreadful», die die Bürde haben werden, Hinz und Kunz aus ihren Zelten zu rocken. Schliesslich darf mit den Mundartrockern «Räbstock» ein kleiner Teil des ehemaligen Sonntags kurz aufleben, bevor das «Saint City Orchestra» mit Folk Punk-Klängen das Zepter wieder an sich reisst. Bis dahin ist das Brienzersee Rockfestival bereits ein bunter Mix an Musikstilen – und es wird bunt weitergehen! «Ad-Rian & the Rise» widerspiegeln eine geballte Ladung Können, gepaart mit Leidenschaft und Kreativität. Diese Attribute gelten allerdings auch für «The Lazys», die australischen Hardrocker. Der Auftritt von «Storace», die mit ihrem aktuellen Album «Crossfire» hohe Wellen schlagen, verspricht purer Hard Rock mit Mitsing-Garantie zu werden. Zum selbigen Kaliber, nicht bloss des Alters wegen, dürfte auch der Auftritt von «Mike Tramp’s White Lion», dem Stargast des Abends, gehören. Mike Tramp ist ein dänischer Rocksänger und Gründungsmitglied der US-amerikanischen Hardrocker White Lion. Die Schlusssirenen des Festivals lassen die «Station Quo», eine Status Quo-Coverband, heulen.
2025 verspricht ein hart rockendes und metallisch hochstehendes Festival, am wunderschönen Brienzersee, zu werden. Keep on rockin’!