Medikamentensucht - Xanax und Co.
Du hast bestimmt schon von Xanax, Makatussin oder Tilidin gehört. Vor allem im Rap-Business machen sich Medikamente wie Xanax schon seit längerem breit. Berühmtestes Beispiel ist der US-Rapper Lil Peep. In vielen seiner Song thematisiert er Medikamenten- und Drogensucht. Er selbst hatte ebenfalls mit Drogensucht zu kämpfen - er war süchtig nach Kokain, Ecstasy und Xanax. Das führte dazu, dass er 2017 aufgrund eines Cocktails von Schmerzmittel in seinem Tour-Bus starb.
«I hear voices in my head, they tellin' me to call it quits
I found some Xanax in my bed
I took that shit, went back to sleep
They gon' miss me when I'm dead, I lay my head and rest in peace
I'm praying to the sky and I don't even know why»
Lil Peep - Praying to the Sky
Vielleicht hast du es sogar selbst schon mal probiert. Aber weisst du, was diese Medikamente im Körper bewirken und warum sie so gefährlich sind?
Xanax und Co. im Überblick
Xanax
Xanax ist das wohl bekannteste Medikament, vor allem auch weil es in vielen Rap-Songs gehypet wird. Xanax, oder auch Alprazolam genannt, ist ein sehr häufig verschriebenes Medikament, das bei Angstzuständen, bei Depressionen und auch bei Schlaflosigkeit oder Nervositätszuständen (z.B. bei Flugangst) verschrieben wird. Wer sich Xanax reinschmeisst, merkt, dass man ruhiger wird und die Sorgen weggehen. Man fühlt sich schwerelos. Alles ist plötzlich einfach und unkompliziert. Wenn die Wirkung aber nachlässt, kommt die Realität zurück und dann ist der Fall tief.
Makatussin (Hustensirup)
Auch der Trend vom Hustensirup hat viele Jugendliche in der Schweiz längst erreicht. Hustensäfte - mit Inhaltsstoffen wie Codein oder Dihydrocodein - werden mit Sprite oder anderen Süssgetränken gemischt. Auch fancy Namen bekommen solche abhängig machenden Getränke - «Lean», «Dirty Sprite», «Purple Drank» oder «Sizzurp» nennt man den US-Trend. Die Wirkstoffe Codein und Promethazin bewirken, dass man sich entspannt, ruhig und doch euphorisiert fühlt. Die Wirkung ist aber bei jedem Menschen individuell.
Das Suchtpotential ist hoch. Nimmt man den Stoff nach längerem Konsum nicht mehr zu sich, folgen Entzugserscheinungen wie Schmerzen, Krämpfe und Übelkeit. Wer gleichzeitig Alkohol trinkt, kann im schlimmsten Fall daran sterben. Ein Entzug kann aufgrund des hohen Abhängigkeitspotentials gleich schmerzhaft und lang wie ein Heroinentzug sein! Es kann auch sein, dass man keine Lust mehr auf Sex hat oder sogar unfruchtbar wird.
Tilidin
Tilidin ist ein Schmerzmittel, das zur Gruppe der Opiate gehört und zum Beispiel in der Krebstherapie eingesetzt wird. Das Medikament macht nicht nur schmerzfrei, es löst Euphorie aus, steigert den Antrieb und führt aber zum Verlust des Urteilsvermögens und der Gefühlskontrolle. Tilidin kann die Stimmung und die Psyche beeinflussen. Auch Rapper Capital Bra hatte ein Suchtproblem mit Tilidin.
«Nach dem Xanax-Konsum habe ich am nächsten Tag nichts mehr gewusst!»
Wir haben mit Henrik (21) über seine Xanax-Sucht gesprochen. Wie er es aus der Sucht geschafft hat und was das Medikament verursachen kann, das hat er uns verraten.
Quelle: Virgin Radio
Dr. Jochen Mutschler ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und behandelt Menschen, die medikamentenabhängig sind. Wie merke ich, dass ich zu viele Medis poppe und wie läuft ein Entzug ab?
Quelle: Virgin Radio Switzerland
Brauchst du Hilfe?
Falls du oder eine Person in deinem Umfeld mit einer Medikamentensucht kämpft, kannst du dich bei den folgenden Beratungsstellen melden:
https://www.suchtschweiz.ch/rat-und-hilfe/
https://www.safezone.ch/beratung.html
https://www.suchtberatung-ags.ch/angebot/beratung-fuer-betroffene.html
https://www.infodrog.ch/de/hilfe-finden/suchtindex.html