Darauf haben alle gewartet: Die achte und finale Staffel von Game of Thrones! 😍
So kann nen Montag morgen öfters aussehen. Bin gehyped auf die nächsten Folgen und hab am Ende vor Schreck geschriehen 🙈 #GameofThrones pic.twitter.com/WTtxdgD52C
— Patze 🐱 (@_Jaegermeister) 15. April 2019
Es ist geschafft, ich habe #GameofThrones geschaut, endlich darf ich mich wieder auf social media rumtreiben 🤭
— Chris K. / Toxinator84 (@Christian_K84) 15. April 2019
5 Uhr aufstehen um #GameofThrones zu schauen und dann zur Arbeit zu fahren. Ich bereue nichts. pic.twitter.com/7qkk6mZgb1
— BlackSnow (@BlackSnowTV) 15. April 2019
#GameOfThrones hin oder her, ich hab gerade mal mit Staffel 3 angefangen. 🤔
— Shrimpsmann (@Shrimpsmann) 15. April 2019
Bin ich ein schlechter Mensch, wenn ich nicht eine Minute von #GameofThrones jemals gesehen habe?
— Schulze, Der (@DerSchulze) 15. April 2019
Das perfekte Outfit wenn man am Montag in die Arbeit geht und alle über #GameofThrones reden, man selber aber die Folge erst am Abend sieht ... #SpoilerAlert #ForTheThrone pic.twitter.com/fhNwI0jANK
— Markus Weiss (@der_weiss_was) 15. April 2019
Du hast die Serie noch nicht gesehen und willst jetzt auf den Zug aufspringen? Wir haben das Wichtigste der letzten sieben Staffeln für dich zusammengefasst.
Kurzfassung:
Verschiedene Familien und Fraktionen kämpfen gegeneinander um den «Eisernen Thron». Wer auf dem «Eisernen Thron» sitzt, beherrscht die sieben Königreiche. Es ist eine Geschichte mit vielen Intrigen, Gewalt, Sex, Inzest, Krieg und gefühlten 100 Charakteren. Deshalb ist eine Zusammenfassung der Serie gar nicht mal so easy. Darum haben wir für dich ein Video gesucht, welches dir in 40 Minuten einen Crash-Kurs in «Game of Thrones» gibt. Damit musst du dir die ersten sieben Staffeln nicht reinziehen, denn wir haben ausgerechnet wie lange das dauern würde. Und zwar ganze zwei 2 Tage, 18 Stunden und 10 Minuten! Natürlich mit eingerechnet die WC-Pause und das nötige Essen. 😉 Hier also die Kurzvariante:
Das sind die wichtigsten Personen
Daenerys Targaryen
Daenerys gehört der alten Herrscherfamilie an und versucht ihr altes Königreich zurückzuerobern, aus welchem sie als kleines Mädchen fliehen musste. Im Laufe der Staffeln wird sie immer gewalttätiger, gleichzeitig fürchtet sie sich vor ihren Feinden.
Jon Schnee
Der Charakter von Jon startet als Aussenseiter in die Serie, weil er nicht des Königs (Ned Starks) richtiger Sohn ist und somit nicht wirklich zur Stark Familie gehört. Im Verlauf der Serie fühlt er sich immer wohler bei der Nachtwache (ist eine jahrhundertalte Institution, welche die Gefahren aus dem Norden bekämpft) und in diesem Verbund wird Jon sogar Lord Kommandant. Im Gegensatz zu seiner Familie, hat er dieses nur durch harte Arbeit verdient. Er ist sehr gerecht, weise und schaut immer zuerst für andere. Der Orden dreht ihm aber den Rücken zu, seine Mitbrüder attackieren ihn, worauf er sie verlässt.
Tyrion und Cersei Lannister
Die beiden Geschwister sind die Nachfolger des mächtigsten und reichsten Lords der sieben Königreiche, Tywin Lannister. Ihre Mutter ist tot. Für ihren Tod macht der Vater seinen Sohn Tyrion verantwortlich, weil er sie angeblich kurz nach seiner Geburt ins Meer werfen wollte. Auch Cersei gibt ihm die Schuld am Tod der Mutter, wodurch ihr Verhältnis zueinander ziemlich angespannt ist. Während Tyrion «nur» der Anführer der Kanalisation wird, schafft es Cersei bereits mit 19 Jahren Königin zu werden, weil sie den König Robert Baratheon heiratet. Am Anfang ist es eine Liebesheirat, doch als ihr gemeinsamer Sohn stirbt, spürt sie einen Hass gegen ihren Ehemann und König. Sie zeugt weiterhin Kinder, welche sie ihrem Mann unterjubelt. Denn: Der Vater der Kinder ist Cerseis Bruder Jaime!!
Bald, bald ist es soweit! Hier die Infos:
Offizieller Sendestart ist der 14. April. In der Schweiz wird die erste Folge der finalen Staffel aber erst in der Nacht auf Montag, 15. April ausgestrahlt. Ab 3.00 Uhr morgens, kannst du sie streamen. Auf RTS (Télévision Suisse Romande) wird um diese Zeit die erste Folge ausgestrahlt. Und falls du kein Französisch verstehen solltest, keine Sorge! 😉 Die Folge wird in Originalsprache (also auf Englisch) ausgestrahlt, mit französischen Untertiteln.